Intensive Farben

 

Matthias Schaffer stellt im Narrenschopf aus

(ied)


 

Bad Dürrheim.   Intensive Farben kennzeichnen die Bilder von Matthias Schaffer, der seit Samstag in der dritten Kuppel des Narrenschopfs ausstellt. Er ist kein Unbekannter in Bad Dürrheim, er hat schon mal ausgestellt und einige seiner damals gewonnenen Fans waren neugierig wieder gekommen.

 

   1932 in der Steiermark geboren, ging er 1956 in die Schweiz, wo er neun Jahre später begann, sich intensiv und in erster Linie autodidaktisch in der Malerei weiterzubilden, in Kursen an der Kunstgewerbeschule Zürich und später in Paris. 1974 hatte er seine erste Ausstellung im Forum der Imaka Zürich, damals malte er hauptsächlich Oel auf Leinwand und Aquarelle mit Landschafts- und Rosenmotiven.

  

   Das Jahr 1994 veränderte seinen Malstil. Er wurde pensioniert und musste aufgrund einer Sportverletzung ein Jahr mit dem Malen aussetzen. Dies veränderte seine Einstellung zur Malerei total. Er entdeckte für sich einen neuen Stil und begann mit dem Expressionismus. Fröhlich und hell wurden seine Bilder. So entstanden die Werke, die den Spaziergang im Weltraum zeigen, farbintensive Klatschmohnfelder oder das Bild „Gemeinsam in die Zukunft“. Dieses hat der Künstler für die Einladungskarte ausgewählt. Es bedeutet für ihn, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Ein anderes Gebiet, mit dem er sich beschäftigt, sind Skulpturen, seine „Langhälse“. Hierzu verarbeitet er Ton, den er trocknen lässt. Sie seien eigenwillig mit viel Charakter.

 

 


Zurück